DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

DATENSCHUTZ UND PRIVATSPHÄRE

 

Bei SB Group d.o.o. legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Daten sorgfältig und gemäß den geltenden Gesetzen. Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben, und nur in dem Umfang, der zur Erreichung des Zwecks der Verarbeitung personenbezogener Daten unbedingt erforderlich ist.

Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktinformationen als Verantwortlicher für personenbezogene Daten, Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, auf welcher Rechtsgrundlage, zu welchen konkreten Zwecken, an wen wir sie weitergeben können, welche Cookies wir verwenden und zu welchen Zwecken sowie welche Rechte Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

I.         Wer wir sind und wie Sie uns kontaktieren können?

Informationen über uns als Datenverantwortlicher:

Firmenname:

SB Group podjetje za trgovino in posredništvo d.o.o.

Kurzname des Unternehmens:

SB Group d.o.o.

Hauptsitz:

Ljubljana

Geschäftsadresse:

Tržaška cesta 202, 1000 Ljubljana

Handelsregisternummer:

7078021000

Steuernummer:

SI 36423912

E-Mail-Adresse:

info@sailbrace.com

 

II.         Welche Daten verarbeiten wir, zu welchen Zwecken, warum sind wir dazu berechtigt, an wen und wohin geben wir sie weiter und wie lange bewahren wir sie auf?

Wir verarbeiten Ihre Daten oder Daten, die Sie betreffen, in verschiedenen Situationen zu unterschiedlichen Zwecken. Um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten so transparent wie möglich zu gestalten, haben wir unten die verschiedenen Situationen getrennt, in denen wir Ihre Daten verarbeiten. Für jede Situation haben wir erklärt, welche Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken, warum wir dazu berechtigt sind, an wen wir die Daten weitergeben, wie lange wir sie speichern und weitere wichtige Informationen, damit Sie die Art der Verarbeitung Ihrer Daten verstehen können.

II.1)     Wenn Sie unseren Online-Shop besuchen

Wenn Sie unsere Website oder unseren Online-Shop (im Folgenden: "Online-Shop") besuchen, verarbeiten wir Ihre Daten zum Zweck der Gewährleistung des sicheren und effizienten Betriebs des Online-Shops, zum Zweck der Analyse des Verhaltens in unserem Online-Shop, um die Funktionalität der Website zu verbessern und die Anzeige unserer Angebote zu optimieren, sowie zum Zweck der Anzeige personalisierter Angebote.

a)    Funktion des Online-Shops  

Unser Online-Shop läuft auf der Shopify-Plattform. Der Betrieb des Online-Shops wird durch notwendige Cookies der Shopify-Plattform ermöglicht, die von unserer Domain gesetzt werden. Cookies sind kleine Textdateien, die wir auf Ihrem Gerät (Computer, Mobiltelefon oder Tablet) speichern und anschließend von dort auslesen. Diese Cookies ermöglichen z. B. das sichere Funktionieren des Online-Shops, die Identifikation und Behebung von Fehlern im Betrieb des Online-Shops, die Identifikation beim Wechsel zwischen einzelnen Websites unserer Domain und Wiederbesuche, was das Löschen Ihres Warenkorbs verhindert, erlauben es Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern usw. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, kann der Online-Shop möglicherweise nicht richtig funktionieren.

Cookies und Technologien:

 

Keks

Zweck und Funktionsweise

Dauer

Welche Domain setzt den Cookie?

 _ab

Wird für den Zugriff auf den Administrator verwendet.

Eine Sitzung

www.sailbrace.com

_secure_session_id

Es wird verwendet, um dem Besucher die Navigation durch den Online-Shop zu ermöglichen.

1 Tag

www.sailbrace.com

Wagen

Sie werden verwendet, um den Betrieb des Online-Warenkorbs sicherzustellen.

14 Tage

www.sailbrace.com

Warenkorb

cart_ver

cart_ts

Sie werden im Zusammenhang mit dem Betrieb der Online-Kasse verwendet.

14 Tage

www.sailbrace.com

cart_sig

 

checkout_token

1 Jahr

Kasse

3 Wochen

Geheimnis

Eine Sitzung

tracked_start_checkout

1 Jahr

Secure_customer_sig

Es wird im Zusammenhang mit dem Login des Benutzers auf der Website verwendet.

20 Jahre

www.sailbrace.com

cookieconsent_status

Es teilt uns mit, ob Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben, oder speichert Ihre Einwilligung.

1 Jahr

www.sailbrace.com

cookieconsent_preferences_disabled

Es teilt uns mit, ob Sie der Verwendung von Cookies widersprochen haben, und speichert Ihre Entscheidung.

1 Jahr

www.sailbrace.com

__cfduid

Das Cookie wird für den CDN-content delivery network-Dienst verwendet, um einzelne Kunden anhand einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen für jeden Benutzer zu verwenden. Das Cookie entspricht keiner Benutzer-ID im Onlineshop und speichert keine Daten, anhand derer der Benutzer identifiziert werden könnte.

1 Monat

www.sailbrace.com

 

  • Informationen, die wir erfassen und verarbeiten: Informationen darüber, wie Sie auf unsere Websites, Ihr Konto und die Shopify-Plattform zugreifen, einschließlich Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät und den Browser, Ihre Netzwerkverbindung und Ihre IP-Adresse.

 

  • Grundlage für die Erhebung und Verarbeitung der Daten: Es liegt in unserem berechtigten Interesse, Ihnen einen sicheren und effizienten Online-Verkaufsservice anbieten zu können.

 

  • Datenübertragung: Daten werden an Shopify International Ltd. mit Sitz in Irland (2nd Floor 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4 D04 Xn32 Ireland, Dublin 4, Dublin, D04xn32) übermittelt, die als unser Auftragsverarbeiter fungiert. Shopify International Ltd. kann die Daten zum Zweck der Bereitstellung von Onlineshop-Betriebsdiensten verarbeiten. Im Rahmen der Dienstleistungserbringung kann Shopify International Ltd. Daten an seine Unterauftragsverarbeiter weitergeben (eine aktuelle Liste der Unterauftragsverarbeiter ist unter folgendem Link verfügbar: https://help.shopify.com/en/manual/your-account/privacy/GDPR/subprocessors), und die Daten können auch in andere Länder, einschließlich Kanada, auf Grundlage einer Angemessenheitsentscheidung der Kommission und in die Vereinigten Staaten auf Grundlage von Standardvertragsklauseln übertragen werden. Die Datenschutzrichtlinie des Auftragsverarbeiters ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.shopify.com/legal/privacy/customers. Shopify International Ltd. stellt auch bestimmte Informationen an MaxMind, Inc. mit Sitz in den Vereinigten Staaten (14 Spring St # 3, Waltham, MA 02451, Vereinigte Staaten) bereit, die personenbezogene Daten als eigenständiger Verantwortlicher verarbeitet, um Risikobewertungen bereitzustellen, die betrügerische Transaktionen erkennen können; diese Verarbeitung umfasst auch automatisierte Entscheidungsfindung. Wenn die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass die US-Behörden Ihre Daten aufgrund von Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen verarbeiten, gegen die möglicherweise keine Rechtsmittel zur Verfügung stehen.

 

  • Aufbewahrungs-/Verarbeitungsdauer: die Daten werden für die Dauer jedes Cookies gespeichert und verarbeitet.

 

b)    Analytics 

Wir verwenden Cookies und andere Web-Beacons, um das Verhalten in unserem Onlineshop zu analysieren. Wir verwenden Cookies und andere Technologien und verarbeiten die Daten basierend auf Ihrer Einwilligung, die Sie aktiv erteilen können, wenn Sie unseren Onlineshop besuchen. Wir verwenden die erhaltenen Daten, um Statistiken und Bewertungen zu erstellen, insbesondere um die Anzahl der Besuche auf unseren Websites oder auf unseren einzelnen Inhalten zu verfolgen, die Wirksamkeit von Werbeanzeigen zu messen und um die Benutzererfahrung zu verbessern sowie den Inhalt des Onlineshops noch benutzerfreundlicher, interessanter und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten zu gestalten.

                      i.       Shopify Analytics

  • Cookies und andere Technologien:

Keks

Zweck und Funktionsweise

Dauer

Welche Domain setzt den Cookie?

_orig_referrer

Sie werden verwendet, um Landingpages zu verfolgen.

14 Tage

www.sailbrace.com

_landing_page

 

 

 

 

_shopify_fs

Cookies werden verwendet, um Shopify-Analysen durchzuführen.

1 Jahr

www.sailbrace.com

_shopify_s

30 Minuten

_shopify_uniq

Mitternacht (nach Besucherzeit) des nächsten Tages.

_shopify_visit

30 Minuten

_shopify_y

1 Jahr

_y

1 Jahr

_shopify_sa_t

Cookies werden für Marketing- und Empfehlungsanalysen verwendet.

30 Minuten

www.sailbrace.com

_shopify_sa_p

 

  • Informationen, die wir erfassen und verarbeiten: Informationen und Details darüber, wie Sie unsere Websites und Plattform durchsuchen, die Anzahl der Besucher des Onlineshops usw., wobei Daten wie Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät und den Browser, Ihre Netzwerkverbindung und Ihre IP-Adresse verarbeitet werden können.

 

  • Grundlage für die Erhebung und Verarbeitung von Daten zu Analysezwecken: Ihre Einwilligung.

 

  • Datenübertragung: Daten werden an Shopify International Ltd. mit Sitz in Irland (2nd Floor 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4 D04 Xn32 Irland, Dublin 4, Dublin, D04xn32) übermittelt, die als unser Auftragsverarbeiter fungiert. Shopify International Ltd. kann Daten zum Zweck der Bereitstellung von Analysediensten verarbeiten, z. B. bezüglich der Anzahl der Besucher des Onlineshops, ihres Verhaltens usw. Im Rahmen der Dienstleistungserbringung kann Shopify International Ltd. Daten an seine Unterauftragsverarbeiter weitergeben (eine aktuelle Liste der Unterauftragsverarbeiter ist unter folgendem Link verfügbar: https://help.shopify.com/en/manual/your-account/privacy/GDPR/subprocessors), und die Daten können auch in andere Länder, einschließlich Kanada, auf Grundlage einer Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission und in die Vereinigten Staaten auf Grundlage von Standardvertragsklauseln übertragen werden. Die Datenschutzrichtlinie des Auftragsverarbeiters ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.shopify.com/legal/privacy/customers. Shopify International Ltd. stellt auch bestimmte Informationen an MaxMind, Inc. mit Sitz in den Vereinigten Staaten (14 Spring St # 3, Waltham, MA 02451, Vereinigte Staaten) bereit, die personenbezogene Daten als eigenständiger Verantwortlicher verarbeitet, um Risikobewertungen bereitzustellen, die betrügerische Transaktionen erkennen können. Diese Verarbeitung umfasst auch automatisierte Entscheidungsfindung. Wenn die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass die US-Behörden Ihre Daten aufgrund von Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen verarbeiten, gegen die möglicherweise keine Rechtsmittel zur Verfügung stehen.

 

  • Aufbewahrungs-/Verarbeitungsdauer: die Daten werden für die Dauer jedes Cookies gespeichert und verarbeitet.

 

Google Analytics

  • Cookies und andere Technologien:

Keks

Zweck und Funktionsweise

Dauer

Welche Domain setzt den Cookie?

_ga

Es ist der Haupt-Cookie, der von Google Analytics verwendet wird. Ein Cookie ermöglicht es dem Dienst, einen Benutzer von einem anderen zu unterscheiden. Er wird verwendet, um Daten über Besucher, Sitzungen, Kampagnen zu berechnen und die Nutzung der Website für den analytischen Bericht der Website zu überwachen. Der Cookie speichert Daten anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

2 Jahre

www.sailbrace.com

_gid

Das Cookie ermöglicht es dem Dienst, einen Benutzer von einem anderen zu unterscheiden. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher die Website nutzen, und hilft dabei, einen Analysebericht darüber zu erstellen, wie die Website funktioniert. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, woher sie kommen, und der besuchten Seiten, werden anonymisiert erfasst.

24 Stunden

www.sailbrace.com

_gat

Es wird verwendet, um die Anzahl der Anfragen auf einer Website zu begrenzen.

1 Minute oder eine Sitzung

www.sailbrace.com

_utma

Es wird verwendet, um Benutzer und Sitzungen zu unterscheiden. Zusätzlich wird diesem Cookie eine eindeutige ID zugewiesen, die Google Analytics verwendet, um die Gültigkeit und Zugänglichkeit des Cookies als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme sicherzustellen. Das Cookie wird erstellt, wenn JavaScript ausgeführt wird und keine vorhandenen _utma-Cookies vorhanden sind. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn die Daten an Google Analytics gesendet werden.

2 Jahre

www.sailbrace.com

 

  • Informationen, die wir erfassen und verarbeiten: Online-Kennungen, einschließlich Cookie-Kennungen, Internetprotokolladressen und Gerätekennungen, Kundenkennungen.

 

  • Verarbeitungszweck: zur Berechnung von Daten über Besucher, Sitzungen und Kampagnen, zur Überwachung der Nutzung der Website, zur Erstellung eines Analyseberichts über die Website, wie Besucher die Website nutzen, woher sie kommen und wie die Website funktioniert.

 

  • Grundlage für die Datenerhebung und -verarbeitung für die oben beschriebenen Analysezwecke: Ihre Einwilligung.

 

  • Datenübertragung und -verarbeitung der Daten: Google Ireland Limited, eingetragen in Irland (Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland) fungiert als unser Datenverarbeiter für die Durchführung von Analysen, wie oben beschrieben. Das Unternehmen kann Daten auch an seine Unterauftragsverarbeiter übertragen (eine aktuelle Liste der Unterauftragsverarbeiter ist verfügbar unter: privacy.google.com/businesses/subprocessors). Falls die Daten außerhalb des EWR, der Schweiz oder des Vereinigten Königreichs in ein Land übertragen werden, in dem kein angemessenes Schutzniveau besteht, werden die Daten Google LLC mit Sitz in den USA (1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, Kalifornien) gemäß Standardvertragsklauseln bereitgestellt. Für die Erbringung der Dienstleistungen kann Google LLC die Daten auch an seine Unterauftragsverarbeiter weitergeben, und die Daten können auch in Länder übertragen werden, die kein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Standardvertragsklauseln haben. Weitere Informationen darüber, wie Google Daten verarbeitet, finden Sie unter folgendem Link: google.com/policies/privacy/partners/. Die Datenschutzrichtlinie ist unter folgendem Link verfügbar: https://policies.google.com/privacy?hl=en_US. Wenn die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass die US-Behörden Ihre Daten aufgrund von Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen verarbeiten, gegen die möglicherweise keine Rechtsmittel zur Verfügung stehen.

 

  • Aufbewahrungs-/Verarbeitungsdauer: die Daten werden für die Dauer jedes Cookies gespeichert und verarbeitet.

c)    Individuelle Angebote und Marketing

           i.         Web-Plugins (AddThis)

  • Cookies und andere Technologien: die __atuvs- und __atuvc-Cookies, die mit dem AddThis-Tool verwendet werden, um Inhalte im Onlineshop über soziale Netzwerke zu teilen. Das Cookie wird von der Domain www.sailbrace.com gesetzt. Die Dauer der Cookies beträgt 2 Jahre. AddThis-Tools verwenden auch andere nicht-cookie-basierte Tracking-Technologien, wie Pixel-Tags und Gerätekennungen.

 

  • Daten: Daten wie eindeutige IDs können verarbeitet werden, z. B. die ID des Cookies in Ihrem Browser; IP-Adressen und daraus abgeleitete Informationen wie geografische Lage; Informationen über Ihr Gerät, wie Browser, Gerätetyp, Betriebssystem, Vorhandensein oder Nutzung von "Anwendungen", Bildschirmauflösung oder gewünschte Sprache; Datum und Uhrzeit des Besuchs der Website; Referenz-URL usw. Persönliche Informationen über Sie können im Rahmen der Bereitstellung von AddThis-Diensten für Kunden oder Partner von Oracle America, Inc. mit Interessensegmenten oder Profilen verknüpft werden.

 

  • Datenübertragung: Wir sammeln und übertragen Daten an Oracle America, Inc., eingetragen in den USA (500 Oracle Parkway Redwood Shores, CA 94065 Vereinigte Staaten), basierend auf Ihrer Einwilligung, die diese als eigenständiger Verantwortlicher für verschiedene Zwecke verarbeitet, z. B. um die Funktionalität der AddThis-Tools zu ermöglichen, Kunden und Partnern die Vermarktung dieser Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen, für gezieltes Marketing usw. Die Datenübertragung an Oracle America, Inc. unterliegt den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Oracle America, Inc. kann Daten auch an andere Unternehmen der Gruppe übertragen (verfügbar unter folgendem Link https://www.oracle.com/corporate/contact/global.html#americas) sowie an andere Partner und Kunden. Über die Datenverarbeitung und die Aufbewahrungsdauer durch Oracle America, Inc. können Sie unter folgendem Link lesen: https://www.oracle.com/legal/privacy/addthis-privacy-policy.html. Wenn die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass die US-Behörden Ihre Daten aufgrund von Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen verarbeiten, gegen die keine Rechtsmittel zur Verfügung stehen.

                     ii.       Facebook-Tools:

  • Cookies und andere Technologien: Wir verwenden verschiedene Facebook-Tools für gezielte Werbung unserer Artikel sowie zur Analyse und Verbesserung des Marketings, die den Einsatz von Cookies und anderen Web-Tracking-Technologien (Web Beacons, Pixel usw.) beinhalten, wie z. B. das Facebook JavaScript-Pixel.

Keks

Zweck und Funktionsweise

Dauer

Welche Domain setzt den Cookie?

_fbp

Der Cookie identifiziert Browser zum Zweck der Bereitstellung von Werbe- und Website-Analyse-Diensten. Der Cookie hilft, den Erfolg von Werbekampagnen mit Facebook-Tools zu messen.

90 Tage

www.sailbrace.com

_fr

Der Cookie wird verwendet, um Anzeigen anzuzeigen, zu messen und die Relevanz der Anzeigen zu verbessern.

90 Tage

domain .facebook.com

 

  • Informationen, die wir erfassen und verarbeiten: Informationen über Ihr Gerät, getätigte Käufe, angesehene Anzeigen, unabhängig davon, ob Sie ein Facebook-Konto haben und ob Sie bei Facebook eingeloggt sind, Informationen über Ihre Aktionen und Käufe im Onlineshop usw.

 

  • Verarbeitungszweck: Die Daten werden für Analyse- und Messzwecke verarbeitet (im Zusammenhang mit unseren Werbekampagnen, Nutzung von Diensten usw.), zur Durchführung gezielter Werbung im sozialen Netzwerk Facebook, zur Erstellung von Zielgruppen mit ähnlichen Interessen zur Bewerbung von Artikeln, zum Versand personalisierter Marketing- und Werbenachrichten sowie zur Verbesserung der Anzeigenausspielung und Anpassung von Funktionen und Inhalten.

 

  • Grundlage der Datenverarbeitung: Ihre Einwilligung.

 

  • An wen wir Daten weitergeben: Wir stellen die Daten Facebook Ireland Limited mit Sitz in Irland (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbor, Dublin 2, Irland) zur Verfügung, die die Daten entweder als unser Auftragsverarbeiter (im Hinblick auf die Bereitstellung von Analysen) oder gemeinsam mit den Betreibern von Facebook Ireland Limited als gemeinsame Verantwortliche (im Zusammenhang mit der Nutzung von Werbetools) verarbeitet.

 

  • Datenverarbeiter: Bezüglich Analyse- und Messdiensten (im Zusammenhang mit unseren Werbekampagnen, Nutzung von Diensten usw.) agiert Facebook Ireland Limited als unser Auftragsverarbeiter. Daten können außerhalb des Vereinigten Königreichs, der EU, des EWR und der Schweiz an den Unterauftragsverarbeiter Facebook Inc. mit Sitz in den USA übertragen werden. Die Übertragung basiert auf den von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln. Facebook Inc. kann die Daten weiter an seine Unterauftragsverarbeiter außerhalb des Vereinigten Königreichs, der EU, des EWR und der Schweiz übertragen. Wenn die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass die US-Behörden Ihre Daten aufgrund von Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen verarbeiten, gegen die keine Rechtsmittel verfügbar sein könnten.

 

  • Gemeinsame Verantwortlichkeit: Die gemeinsame Verantwortlichkeit erstreckt sich auf die Erhebung personenbezogener Daten durch Facebook Business Tools und deren Weitergabe an Facebook Ireland Limited zum Zweck der Durchführung gezielter Werbung im sozialen Netzwerk Facebook, der Erstellung von Zielgruppen mit ähnlichen Interessen, denen wir Artikel bewerben, zum Zweck des Versands personalisierter Marketing- und Werbekommunikation sowie zur Verbesserung der Anzeigenschaltung und Anpassung von Funktionen und Inhalten.

 

In Fällen, in denen wir gemeinsam mit Facebook Ireland Limited als Verantwortliche handeln, haben wir eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit getroffen, in der wir die jeweiligen Verantwortlichkeiten zur Erfüllung der Verpflichtungen gemäß der DSGVO bei der gemeinsamen Verarbeitung definiert haben. Facebook Ireland Limited ist für Ihre Rechte gemäß den Artikeln 15-20 der DSGVO in Bezug auf personenbezogene Daten verantwortlich, die Facebook Ireland Limited nach der gemeinsamen Verarbeitung speichert und verarbeitet.

 

Weitere Informationen darüber, wie Facebook Ireland Limited personenbezogene Daten verarbeitet, einschließlich der Rechtsgrundlage, auf die sich Facebook Ireland Limited stützt, und wie Sie Ihre Rechte gegenüber Facebook Ireland Limited durchsetzen können, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook Ireland Limited unter: https://www.facebook.com/policy.com und in der Cookie-Richtlinie unter dem Link: https://www.facebook.com/policies/cookies/.

 

  • Aufbewahrungs-/Verarbeitungsdauer: auf Cookie-Daten wird für die Dauer der Cookies zugegriffen und diese werden verarbeitet, andere Daten für maximal 90 Tage.

II.2)     Verarbeitung personenbezogener Daten beim Abonnieren des E-Newsletters

a)    Pop-up-Fenster zum Abonnieren des E-Newsletters

Sie können unseren E-Newsletter über Pop-ups abonnieren, die gelegentlich auf unserer Website angezeigt werden.

  • Verarbeitungszweck: Versand von E-Newslettern mit personalisierten Angeboten, zusätzlichen Rabatten, Aktionen und Neuigkeiten; Analyse der Reaktionen auf E-Mails (ob die Nachricht geöffnet wurde, Klicks usw.) mithilfe von Online-Tracking-Technologien zum Zweck der Verwaltung von E-Mail-Kampagnen, Analyse ihrer Wirksamkeit und deren Anpassung.

 

  • Cookies und Technologien:

Keks

Zweck und Funktionsweise

Dauer

Wer setzt das Cookie?

_privy_suppress_ID

Es zeigt uns, ob der Nutzer das Pop-up-Fenster geschlossen hat.

Eine Sitzung

www.sailbrace.com

_privy_ID

Es zeigt uns, ob dem Nutzer ein Pop-up-Fenster zum Abonnieren des E-Newsletters angezeigt wurde.

Eine Sitzung

www.sailbrace.com

 

  • Daten: Name und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Geräte- und Browserdaten usw.

 

  • Grundlage für die Datenverarbeitung: Wir verarbeiten die Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie aktiv erteilen können, wenn Sie den Erhalt des E-Newsletters abonnieren. Wir verwenden auch Cookies basierend auf Ihrer Einwilligung, die es uns ermöglichen, Daten zum Zweck der Analyse bezüglich des Abonnements des E-Newsletters über ein Pop-up-Fenster zu sammeln (z. B. IP-Adresse, Geräte- und Browserdaten).

 

  • Datenverarbeiter: Privy, Inc., eingetragen in den USA (32 Bristol St APT 3 Cambridge, MA, 02141-1989, USA), bietet E-Newsletter-Dienste über ein Pop-up-Formular an und verarbeitet Ihre Daten als unser Auftragsverarbeiter. Privy, Inc. kann die Daten zur Verarbeitung an seine Unterauftragsverarbeiter weitergeben (eine Liste der aktuellen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: https://www.privy.com/data-processing-addendum). Die Daten können in die USA oder ein anderes Land außerhalb des EWR/EU-Raums übertragen werden, wobei diese Übertragung auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission basiert. Wie Privy, Inc. Daten verarbeitet, wenn es als eigenständiger Verantwortlicher handelt, entnehmen Sie der Datenschutzerklärung: https://www.privy.com/privacy-policy. Wenn die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass die US-Behörden Ihre Daten aufgrund von Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen verarbeiten, gegen die keine Rechtsmittel zur Verfügung stehen.

 

  • Aufbewahrungs-/Verarbeitungsdauer: bis Ihr Einverständnis widerrufen wird.

Die Daten, die wir erhalten, importieren und verwalten wir im Mailchimp-System, daher sind alle Informationen unter dem nächsten Punkt auch für Sie relevant.

b)    Weitere Abonnements des E-Newsletters

Sie können sich auch über andere Kanäle auf der Website für E-News anmelden (Formular im Footer der Website, im Rahmen des Kaufprozesses usw.).

  • Verarbeitungszweck: zum Versand von E-Newslettern mit personalisierten Angeboten, zusätzlichen Rabatten, Aktionen und Neuigkeiten sowie zur Analyse der Reaktionen auf E-Mails (ob die Nachricht geöffnet wurde, Klicks usw.) unter Verwendung von Online-Tracking-Technologien zum Zweck der Verwaltung von E-Mail-Kampagnen, Analyse ihrer Wirksamkeit und deren Anpassung.

 

  • Verarbeitete Daten: Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Informationen über Ihr Gerät wie IP-Adresse, Betriebssystem, Browser-ID und weitere Informationen über Ihr System und Ihre Verbindung, Ihre Interaktionen mit Kampagnen (und/oder E-Mails), die Daten und Zeiten des Zugriffs auf Kampagnen (und/oder E-Mails) sowie Surfaktivitäten (z. B. welche Seiten Sie ansehen und welche E-Mails Sie öffnen) enthalten können.

 

  • Technologien: Web-Tracking-Technologien werden verwendet, um Daten über Ihre Interaktion mit E-Mails zu erhalten, z. B. Web-Bacons-Technologien.

 

  • Grundlage für die Datenverarbeitung: Ihre Einwilligung, die Sie bei der Anmeldung zum E-Newsletter geben.

 

  • Datenverarbeiter: The Rocket Science Group LLC d/b/a Mailchimp, eingetragen in den USA (675 Ponce de Leon Ave. NE, Atlanta, Georgia 30308 USA), verarbeitet die Daten als unser Auftragsverarbeiter für die oben genannten Zwecke. The Rocket Science Group LLC d/b/a Mailchimp kann die Daten zur Verarbeitung an seine Unterauftragsverarbeiter weitergeben (eine Liste der aktuellen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: https://mailchimp.com/legal/subprocessors/). Die Daten können in die USA oder ein anderes Land außerhalb des EWR/EU-Raums übertragen und dort verarbeitet werden, wobei diese Übertragung auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission basiert. Wenn die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass die US-Behörden Ihre Daten aufgrund von Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen verarbeiten, gegen die keine Rechtsmittel zur Verfügung stehen.

 

  • Aufbewahrungs-/Verarbeitungsdauer: bis Ihr Einverständnis widerrufen wird.

c)    Abbestellung des E-Newsletters

Sie können den Erhalt des E-Newsletters jederzeit abbestellen, indem Sie auf den "Abbestellen"-Link in jeder E-Mail klicken, die Sie erhalten.

II.3)     Verarbeitung personenbezogener Daten während des Kaufprozesses

Falls Sie in unserem Onlineshop einen Kauf tätigen möchten oder tätigen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten zusätzlich zu der oben beschriebenen Verarbeitung auch auf die nachfolgend aufgeführten Arten ausgeweitet.  

Im Rahmen des Kaufprozesses und nach dem Kaufprozess verarbeiten wir Daten für folgende Zwecke:

a)    Auftragserteilung, Erstellung eines Benutzerkontos zur einfacheren Abgabe weiterer Bestellungen, Vertragsabschluss und Zahlungsabwicklung:

  • Daten: Kontaktdaten wie Name, Nachname, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsdaten (Kartennummern, Debitkarten usw.).

 

  • Verarbeitungsgrundlage: der Abschluss und die Erfüllung des Vertrags sowie unser berechtigtes Interesse an der Gewährleistung eines effizienten Kaufs von Artikeln.

 

  • Aufbewahrungs-/Verarbeitungsdauer: bis die oben genannten Zwecke erfüllt sind (Vertragsabschluss, Zahlung usw.).

 

  • Datenübertragung:

 

  • Zum Zweck der Auftragserteilung, der Erstellung eines Benutzerkontos und des Vertragsabschlusses stellen wir die Daten Shopify International Ltd. mit Sitz in Irland (2nd Floor 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4 D04 Xn32 Ireland, Dublin 4, Dublin, D04xn32) als unseren Auftragsverarbeiter zur Verfügung. Shopify International Ltd. kann die Daten zum Zweck der Bereitstellung von Online-Shop-Betriebsdiensten verarbeiten. Im Rahmen der Dienstleistungserbringung kann Shopify International Ltd. die Daten an seine Unterauftragsverarbeiter weitergeben (eine aktuelle Liste der Unterauftragsverarbeiter ist unter folgendem Link verfügbar: https://help.shopify.com/en/manual/your-account/privacy/GDPR/subprocessors), und die Daten können auch in andere Länder, einschließlich Kanada, auf Grundlage einer Angemessenheitsentscheidung der Kommission und mit den Vereinigten Staaten auf Grundlage von Standardvertragsklauseln übertragen werden. Die Datenschutzrichtlinie des Auftragsverarbeiters ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.shopify.com/legal/privacy/customers. Wenn die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass die US-Behörden Ihre Daten aufgrund von Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen verarbeiten, gegen die keine Rechtsmittel zur Verfügung stehen.

 

  • Zum Zweck der Ermöglichung der Nutzung des PayPal-Zahlungsdienstes können bestimmte Daten an PayPal (Europe) S.a.r.l. et CIE, S.C.A. sowie deren Tochtergesellschaften oder Niederlassungen übermittelt werden, die die Daten als unabhängige Verantwortliche verarbeiten und selbst die Zwecke der Verarbeitung bestimmen. Die Datenschutzrichtlinie ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.paypal.com/si/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=sl_SI#Services.

 

  • Zum Zweck der Ermöglichung der Zahlung per Kreditkarte nutzen wir die Dienste von Braintree und stellen die Daten der Firma PayPal (Europe) S.a.r.l. et CIE, S.C.A. sowie deren verbundenen Unternehmen und Niederlassungen zur Verfügung, die die Daten als unabhängige Verantwortliche verarbeiten und selbst die Zwecke der Verarbeitung bestimmen. Die Datenschutzrichtlinie ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.paypal.com/si/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=sl_SI#Services.

b)    Lieferung der Waren und Vertragserfüllung

  • Daten: Kontaktdaten wie Name, Nachname, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kauf- oder Bestellinformationen.

 

  • Verarbeitungsgrundlage: Erfüllung des Vertrags, ein berechtigtes Interesse an der Ermöglichung der effektiven Ausführung von Bestellungen und der Vertragserfüllung.

 

  • Datenübertragung:

 

  • Wir stellen Partnern Daten für die Lieferung und Bereitstellung von Artikeln zur Verfügung, und zwar:

 

 

  • An die Firma GENERAL LOGISTICS SYSTEMS, logistične storitve d.o.o., Cesta v Prod 84, 1000 Ljubljana, die selbst die Zwecke der Datenverarbeitung bestimmt und daher als Verantwortlicher gilt. Die Datenschutzrichtlinie des Verantwortlichen ist verfügbar unter https://gls-group.eu/EN/sl/politika-zasebnosti. Die Daten werden GENERAL LOGISTICS SYSTEMS, logistične storitve d.o.o. über die von Infoquest SRL, Calea Calarasilor Nr 319, Braila, Rumänien, betriebene XConnector-Plattform bereitgestellt. Infoquest SRL fungiert als unser Auftragsverarbeiter zum Zweck der Bereitstellung von Daten für die Lieferung an GENERAL LOGISTICS SYSTEMS, logistične storitve d.o.o.
  • Zum Zweck der Ausstellung und Versendung von Rechnungen an Sie kann MetaKocka d.o.o., Tehnološki park 24, 1000 Ljubljana, als Anbieter einer Online-Lösung zur Verwaltung und Versendung von Buchhaltungs- und Geschäftsdaten, in begrenztem Umfang als unser Auftragsverarbeiter auf einige Ihrer Daten zugreifen.

 

  • Aufbewahrungs-/Verarbeitungsdauer: bis die oben genannten Zwecke erfüllt sind (Lieferung der Ware etc.).

c)    Bearbeitung von Beschwerden und Beantwortung Ihrer Fragen und Anfragen, Führung von Buchhaltungs- und Geschäftsbüchern, Durchführung interner Kontrollen und Verbesserung der Supportleistungen sowie Schutz rechtlicher Ansprüche

  • Daten: Kontaktdaten (Name, Nachname, Telefon, E-Mail), Bestelldaten, Inhalte von Gesprächen über verschiedene Kanäle (E-Mail, Facebook Messenger etc.).

 

  • Verarbeitungsgrundlage: Die Grundlage für die Verarbeitung von Beschwerden und anderen Ansprüchen im Zusammenhang mit gekauften Artikeln ist unser berechtigtes Interesse, Ihre Beschwerden und sonstigen Ansprüche gesetzeskonform zu bearbeiten sowie Fragen zu beantworten und den Erhalt und die Bearbeitung nachzuweisen. Wir verarbeiten Daten auch auf Grundlage eines berechtigten Interesses, um eine interne Kontrolle über die fristgerechte und ordnungsgemäße Erfüllung Ihrer Anforderungen auszuüben und das Bestellabwicklungssystem sowie Kundenbeschwerden und -beziehungen zu verbessern, wodurch wir unseren Kundensupport optimieren.

 

  • Datenübertragung: Wir verarbeiten die Daten mit dem Customer-Relationship-Management-System von Gorgias Inc., das in den USA (34 Harriet St, San Francisco, CA 94103, Vereinigte Staaten) eingetragen ist und als unser Auftragsverarbeiter fungiert. Wenn die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass die US-Behörden Ihre Daten aufgrund von Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen verarbeiten, gegen die keine Rechtsmittel zur Verfügung stehen könnten. Zum Zweck der Ausstellung und Versendung von Rechnungen sowie der Führung von Buchhaltungs- und Geschäftsbüchern kann die Firma MetaKocka d.o.o., Tehnološki park 24, 1000 Ljubljana, als Anbieter einer Online-Lösung zur Verwaltung von Buchhaltungs- und Geschäftsdaten, in begrenztem Umfang als unser Auftragsverarbeiter auf einige Ihrer Daten zugreifen. Wir übermitteln Ihre Daten auch an externe Buchhaltungsdienste, die Buchhaltungsleistungen für uns erbringen und als eigenständige Verantwortliche für personenbezogene Daten handeln.

 

  • Aufbewahrungs-/Verarbeitungsdauer: Wir speichern und verarbeiten die Daten für die oben genannten Zwecke so lange, wie die gesetzlichen und vertraglichen Fristen zur Geltendmachung von Ansprüchen dies vorsehen. In jedem Fall verarbeiten und speichern wir die Daten zum Schutz rechtlicher Ansprüche und zur Aufrechterhaltung unserer internen Aufzeichnungen und Kontrollen für ein weiteres Jahr nach Ablauf der Verjährungsfrist, falls der Anspruch am Ende der Verjährungsfrist durchgesetzt wird. Im Falle von rechtlichen, behördlichen oder sonstigen Verfahren verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Verfahren und für die verbleibende Verjährungsfrist nach deren Abschluss. Unser berechtigtes Interesse besteht in diesem Fall darin, rechtliche Ansprüche zu schützen und die ordnungsgemäße Erbringung unserer Dienstleistungen zu kontrollieren.

II.4)     Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Wir können auch Ihre Kontakt- und Identifikationsdaten sowie Bestelldaten verarbeiten, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist, z. B. aus folgenden Vorschriften: Obligationenrecht (OR), Konsumentenschutzgesetz (KSchG), Mehrwertsteuergesetz (MWSTG), Rechnungslegungsgesetz (RLG), Fiskalgesetz (FG), Telekommunikationsgesetz (TKG), Gesellschaftsgesetz (GmbHG), usw. In diesen Fällen können wir die Daten an externe Partner, wie Buchhaltungsdienste, weitergeben.

Zu diesem Zweck verwenden wir personenbezogene Daten maximal 10 Jahre nach dem letzten ausgestellten Dokument zu Ihrer Bestellung.

III.         Verwaltung der Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf das Symbol "Cookie-Einstellungen verwalten" klicken. Möglicherweise müssen Sie die Seite aktualisieren, damit die Einstellungen wirksam werden. Die meisten Webbrowser bieten auch eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Wie Sie Cookies in Browsern verwalten, erfahren Sie auf der Website des Browseranbieters.

IV.         Welche Rechte haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten?

Sie können die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre Informationen ausüben:

  • Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten: Wir hoffen, dass wir Ihnen in diesem Dokument alle notwendigen Informationen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten bereitgestellt haben. Sollten Sie dennoch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte, und wir geben Ihnen gerne alle notwendigen Erklärungen und stellen alle Informationen zur Verfügung.

 

  • Recht auf Berichtigung: Wir bemühen uns, jederzeit genaue und vollständige Informationen zu führen. Falls wir versehentlich ungenaue oder unvollständige Informationen speichern, haben Sie das Recht, deren Berichtigung und/oder Ergänzung zu verlangen.

 

  • Recht auf Löschung: In einigen Fällen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so schnell wie möglich löschen, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:

 

  • Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke, für die wir sie verarbeitet haben;
  • Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf die verarbeiteten Daten, für die Ihre Einwilligung erforderlich ist, widerrufen, und gleichzeitig haben wir keinen anderen Grund, diese Daten weiterhin zu verarbeiten;
  • wenn Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, ausgeübt haben und wir anerkennen, dass wir keine berechtigten Interessen mehr haben, die eine weitere Verarbeitung dieser Daten rechtfertigen würden, oder
  • wenn Sie davon ausgehen, dass die von uns durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten nicht mehr mit allgemein verbindlichen gesetzlichen Vorschriften übereinstimmt.

 

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In einigen Fällen können Sie neben dem Recht auf Löschung auch das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten ausüben. Wir müssen die Verarbeitung personenbezogener Daten einschränken:

 

  • wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten, bis wir eine Einigung darüber erzielen, welche Daten korrekt sind;
  • wenn wir Ihre personenbezogenen Daten ohne eine entsprechende Rechtsgrundlage verarbeiten (z. B. über den vorgesehenen Umfang hinaus), werden wir anstelle der Löschung dieser Daten deren Einschränkung vornehmen (z. B. wenn Sie davon ausgehen, dass Sie uns diese Daten in Zukunft noch bereitstellen möchten);
  • wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die oben beschriebenen Zwecke nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung Ihrer Rechtsansprüche benötigen, oder
  • wenn Sie der Verarbeitung von Daten widersprechen.

 

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können von uns alle personenbezogenen Daten anfordern, die Sie uns bereitgestellt haben und die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung und zur Durchführung des Vertrags verarbeiten. Wir stellen Ihnen personenbezogene Daten in einer strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Form zur Verfügung. Sie haben das Recht zu verlangen, dass personenbezogene Daten, sofern technisch machbar, direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.

 

  • Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung: Aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, haben Sie das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, die auf unseren berechtigten Interessen beruht. In jedem Fall haben Sie stets das Recht, der Verarbeitung von Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingaktivitäten sofort einstellen; in anderen Fällen tun wir dies, wenn wir keine berechtigten Gründe für die Verarbeitung haben, die Ihre Rechte überwiegen oder zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche erforderlich sind.

 

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung in Fällen, in denen wir Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, zu widerrufen.

 

Sie haben in jedem Fall das Recht, eine Beschwerde bei der Informationskommissionarin, der slowenischen Aufsichtsbehörde für Datenschutz (Dunajska cesta 22, 1000 Ljubljana, www.ip-rs.si), einzureichen. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie sich vor der Einreichung einer Beschwerde an uns wenden, da wir zuversichtlich sind, dass wir gemeinsam Ihre Bedenken oder Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten klären können.

V.         Wie können Sie Ihre Rechte bei uns ausüben?

Wenn Sie eine Frage haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@sailbrace.com. Wir werden versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich und spätestens innerhalb eines Monats zu beantworten.

 

 

We’re here to help.

Got a question about your order, our products, or a potential collaboration?

Just drop us a message below — our team will get back to you as soon as possible.